Röckchen

Röckchen
Röckchenn
\
1.Dienstanzug.IronVerniedlichung.1920ff.
\
2.freigebigesRöckchen=mehrent-alsverhüllenderkurzerRock.1955ff.
\
3.heißesRöckchen=äußerstkurzerMädchenrock.Sachverwandtmit»heißes⇨Höschen«.1970ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Röckchen — Tutu; Ballettröckchen * * * Rọ̈ck|chen 〈n. 14〉 kleiner, kurzer Rock * * * Rọ̈ck|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ 1Rock. * * * Rọ̈ck|chen, das; s, : 1. Vkl. zu 1↑Rock. 2. V …   Universal-Lexikon

  • Röckchen — Rọ̈ck|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tutu — Röckchen; Ballettröckchen * * * Tu|tu [ty ty: ], das; [s], s [frz. tutu, eigtl. Lallwort der Kinderspr.]: von Balletttänzerinnen getragenes kurzes Röckchen. * * * I Tutu   [ty tyː, französisch] das, (s)/ s, Ballettrock aus mehreren S …   Universal-Lexikon

  • Maria Viganò — als Terpsichore …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Maien — (* 12. Oktober 1947[1]) ist ein deutscher Schauspieler, Schlagersänger, Drehbuchautor und Schriftsteller. Er wurde vor allem in den späten 1960er und 1970er Jahren bekannt als Darsteller in Softpornos und Aufklärungsfilmen nach Drehbüchern von… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander VI. — Papst Alexander VI., nach einem Gemälde von Cristoforo dell Altissimo (Uffizien, Florenz) Alexander VI. (eigentlich Roderic Llançol i de Borja, italienisch Rodrigo Borgia; * 1. Januar 1431 in Xàtiva bei València; † 18. August 1503 in …   Deutsch Wikipedia

  • Damenfußball — UEFA Women s Cup Finale 2005 Unter Frauenfußball versteht man heute die Sportart Fußball, soweit sie von Frauen ausgeübt wird. Der von Frauen gespielte Fußball unterscheidet sich in Bezug auf Regelwerk, Spielweise und die wichtigsten taktischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sterntaler — Sterntaler im Märchengarten Ludwigsburg. Die Sterntaler ist ein kurzes Märchen (ATU 779H*). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 153 (KHM 153), vorher als Das arme Mädchen an Stelle 83,… …   Deutsch Wikipedia

  • Edgar Degas — Selbstporträt mit Bleistifthalter (ca. 1855), Öl auf Leinwand, 81 × 64,5 cm Edgar Degas, eigentlich Hilaire Germain Edgar de Gas (* 19. Juli 1834 in Paris; † 27. September 1917 ebenda), war ein französischer Maler und Bildhauer. Er wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Fasnacht in Liechtenstein — Die Fasnacht geniesst in Liechtenstein einen besonderen Stellenwert, auch wenn die Fünfte Jahreszeit im Fürstentum eine relativ junge Erscheinung ist. Quellen berichten von ersten Fasnachtveranstaltungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”